Über uns Kontakt Unsere Marken Kataloge
Suchvorschläge
Menü
Menü
Über uns Kontakt Unsere Marken Kataloge
Kompakte Küchenzeile KA 51.180/51.110 in dunkler Beton- und heller Holzoptik mit wertigen Elektrogeräten

Kompakte Küchenzeile KA 51.180/51.110 in dunkler Beton- und heller Holzoptik mit wertigen Elektrogeräten

ID 5900535-1
  • Dunstabzugshaube
  • Kühlschrank
  • Backofen
4.275,00 € *
inkl. Mwst

Warme Kontraste

Die Kombination von dunkler Beton- und heller Holzoptik wirkt bei dieser funktionellen Küchenzeile sehr ausdrucksstark und auch die Ausstattung im modernen Design wissen zu überzeugen.

  • natürlich-modernes Design
  • ideal für kleinere Räume
  • hochgebauter Backofen
  • filigrane Hängeschränke
  • inkl . Spüle und Armatur

Eines steht fest: Auch bei kleinerem Budget oder beengten Raumverhältnissen müssen Sie mit dieser trendstarken Küche nicht auf Komfort verzichten – und dabei sieht sie auch noch richtig schick aus.

Toll sind auch die Stauraummöglichkeiten in zahlreichen Schrank - und Schubkastenlösungen , passend komplettiert durch das praktische Wandbord . Die moderne Elektrogeräteausstattung rundet dieses attraktive Küchenpaket optimal ab und lässt keine Wünsche offen.

Filigrane Küchezeile KA 51.180/51.110 in Beton Anthrazit und Asteiche Natur Nachbildung

Stellfläche ca. 390 cm

Wertige Juno Elektrogeräte in Edelstahl:

  • Backofen JB040A2, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Ceranfeld JKSN606F5
  • Kühlschrank JCF088F0S1, Energieeffizienzklasse F (Skala von A bis G)
  • Wandesse JDWF604E9, Energieeffizienzklasse D (Skala von A+++ bis D)

ohne Dekoration.

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.